Markus Hummel, Sonja Graf, "Verwirrungen", TdhG/ToFuT, 2011/12, Foto: PJ
Markus Hummel, Sonja Graf, "Verwirrungen", TdhG/ToFuT, 2011/12, Foto: PJ
"Der Wechselbalg", TdhG, Amphitheater im Englischen Garten, 2012, Foto: GJ
"Der Wechselbalg", TdhG, Amphitheater im Englischen Garten, 2012, Foto: GJ
Sonja Graf, Markus Hummel, "Gedankenfieber. Windgeflüster", TdhG, 2017, Foto: PL
Sonja Graf, Markus Hummel, "Gedankenfieber. Windgeflüster", TdhG, 2017, Foto: PL

Produktionen des THEATERS DES HÖLZERNEN GELÄCHTERS, München:

 

2022, Nachtgesichte. Murnaus Schatten. Entfesselte Träume von Sonja Graf

2021, Yerma nach  nach Federico García Lorca

2020, Im sphärischen Spiegel oder Befragungen am Ende der Nacht von Sonja Graf

2019, COSMIC DOGS oder vom Sternengelichter aus einer anderen Welt von Sonja Graf

2019, Gogol träumt nach Nikolai Gogol

2018, Der Wald nach Alexander N. Ostrowski und Michail Bulgakow

2017, Gedankenfieber, Windgeflüster von Sonja Graf

2016, Die Verliebten nach Carlo Goldoni

2015, Die Herzogin von Malfi nach John Webster

2014, Die Hörner des Don Friolera nach  Ramón del Valle-Inclán

und Federico Garcia Lorca

2013, Die Launen der Belisa nach Lope Félix de Vega Carpio

und  Federico García Lorca

2012, Der Wechselbalg nach Thomas Middleton und William Rowley

2011, Verwirrungen oder Julchen in Königsberg nach Jakob Michael Reinhold Lenz und Georg Büchner

2010, Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe nach Heinrich von Kleist

2009, Die kluge Närrin nach Lope Félix de Vega Carpio

2008, Zeichen und Wunder nach  Ramón del Valle-Inclán

2007, Celestina nach Fernando de Rojas

2006, Fünfzehn Schnüre Geld nach Chu Su-Chen

2005, Das Spiel vom Fuchs und der Fliege nach Ben Jonson

2004, Das Maß der Welt nach Ludvig Holberg

2003, Häuptling Abendwind und Moppels Fußreise in den Stillen Ozean

nach Johann Nepomuk Nestroy

2002, Der Traum des Schusters nach Federico García Lorca und Lukian

2001, Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung nach Christian Dietrich Grabbe

2000, Die Luftreise nach Lukian

1999, Phaeton & Die Spurensucher nach Euripides & Sophokles 

1998, Der Kyklop nach Euripides


Markus Hummel, Sonja Graf, Matthias Klein, "Kaspar Hauser", ToFuT, Narrenturm, Wien, 2010, Foto: CK
Markus Hummel, Sonja Graf, Matthias Klein, "Kaspar Hauser", ToFuT, Narrenturm, Wien, 2010, Foto: CK

Produktionen des THEATERS OHNE FURCHT UND TADEL, Wien (Auswahl):

2022, Wilde Blüten nach Oscar Wilde

2018, Der große Krakeel. Geschichten, Geschichten nach Nikolai Gogol

2016/17, Peter Schlemihls wundersame Geschichte nach Adelbert von Chamisso

2014, Die Verwandlung nach Franz Kafka

2012, Hundeherz nach Michail Bulgakow

2011, Die Verschwiegenheit der Lady Anne nach Saki, Tania Blixen, Henry James u.a.

2010, Kaspar Hauser. Vom Seelenleben eines Menschen von Sonja Graf

2009, Weiße Nächte nach Anatolij Marienhof

2007, Nachtstücke. The First Night of Horrors nach Ambrose Bierce

2007, Volpone nach Ben Jonson


Eine unserer spannendsten und wichtigsten Arbeiten in Wien, "Kaspar Hauser", konnten wir sowohl im Juni als auch im November 2010 im berühmten Narrenturm, dem sogenannten Guglhupf, präsentieren. Das Gebäude, in dem heute das Pathologisch-Anatomische Bundesmuseum untergebracht ist, welches mittlerweile zum Naturhinstorischen Museum gehört, zählt aufgrund seiner Geschichte, seines Sammlungsbestandes und vor allem  wegen seiner Architektur weltweit zu den bekanntesten seiner Art. Der Ort korrespondierte mit seinem besonderen Ambiente ideal mit dem modernen Text und unserer Interpretation vom Leben Kaspar Hausers - dem Findling, der aller Wahrscheinlichkeit nach zum Opfer eines unmenschlichen Verbrechens geworden war und zum Rätsel seiner Zeit.

Klaus Joachim Keller, Markus Hummel, "Kaspar Hauser", ToFuT, Narrenturm, Wien, 2010, Foto: GF
Klaus Joachim Keller, Markus Hummel, "Kaspar Hauser", ToFuT, Narrenturm, Wien, 2010, Foto: GF
Markus Hummel, Sonja Graf, Rita Dummer, "Kaspar Hauser", ToFuT, Narrenturm, Wien, 2010, Foto: StK
Markus Hummel, Sonja Graf, Rita Dummer, "Kaspar Hauser", ToFuT, Narrenturm, Wien, 2010, Foto: StK
Markus Hummel, Robert Stuc, Sonja Graf, "Die Verwandlung", ToFuT, Österreichisches Pharma- und Drogistenmuseum, 2014, Foto: S & W. Kunst
Markus Hummel, Robert Stuc, Sonja Graf, "Die Verwandlung", ToFuT, Österreichisches Pharma- und Drogistenmuseum, 2014, Foto: S & W. Kunst

 

Ankündigungen, Kritiken, Interviews und vieles mehr zu unserer Arbeit sind hier zu finden...